top of page
20190519_121709[1].jpg
Über mich

Thomas Busl.

0079 Trommelbau in Lautertal Sept 2022.jpg

 

Im Jahr 1966 kam ich zur Welt und ich habe eine Vorliebe für zahlreiche handwerkliche Tätigkeiten. Im Sommer 2020 folgte ich einem inneren Antrieb und begann, aus lokalen Holzarten Rahmen für schamanische Trommeln zu fertigen, während ich meinen spirituellen Weg beschritt.
Aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen habe ich mittlerweile Unterstützung für den Rahmenbau gesucht und gefunden.

Es folgte dann auch schnell die Idee, auch die Tierhäute selbst herzustellen. Dafür werden von heimischen Jägern, Häute von Reh, Hirsch und Wildschwein, sowie Bisonhaut von einem Züchter aus der Region, zu Rohhaut verarbeitet.

Die Bearbeitung erfolgt rein auf natürliche Weise, mit Salz zum Konservieren und Kalk oder Asche zum Enthaaren. Die Haut wird nicht gegerbt, sondern nur getrocknet.

Mir macht es große Freude mit den unterschiedlichen Materialien zu experimentieren und auch Neues auszuprobieren.

Mit Zustimmung der geistigen Welt sind so in den Raunächten 2020 die ersten Gruppentrommeln entstanden.

Geführt von den Spirits durfte ich immer wieder Trommeln für andere Menschen bauen und entdeckte so die Freude an der Herstellung dieser Seeleninstrumente.

Sie entstehen dabei ganz intuitiv.

Manchmal spüren die Kunden selbst welches Holz und welche Tierhaut sie tief berührt oder sie spüren die Sehnsucht nach einer Trommel. Wenn sich nicht zeigt welches Holz und welche Haut, hilft oft eine Seelenreise um zu Erfragung welches Material zu dir passt.

Am Entstehungsprozess wirken dann auch die Geister des Ortes mit, Ich begleitet dabei gemeinsam mit den Spirits, die Geburt des Trommelwesen in diese Welt. Dieser bewegende Moment erfüllt mich mit Herzensfreude.

Die auf dieser Seite angebotenen Trommeln sind alle in diesem Prozess entstanden und warten auf ihre Partner Seelen.

​Meine Trommel-Bausätze stellen eine schöne Alternative dar. Die Materialien erhältst du zugeschnitten und fertig bearbeitet, sodass du die Haut nur noch einweichen und aufspannen musst.

 

Über uns
bottom of page